Morpeus kam an jenem Freitag, dem 6.6.14, wieder nachhause.
In einer Plastiktüte.
Das große Kind sagte als erste Reaktion unbesehen des corpus delicti: "Schade, schön war er ja schon!"
Die zweite Reaktion im Angesicht des Todes, ähm, des toten Morpheus, die Gefriertüte streichelnd und ganz versunken: "Hm, jetzt ist er wenigstens nicht mehr aggressiv. Und außerdem kann man ihn streicheln!"
Die Tante fand es zunächst pervers, das Tier nicht zu beerdigen. Schließlich kannte man ihn. OHJA; und WIE!
Ich fände es verwerflich, ihn nicht zu essen. So hatte sein Leben mehrfach Sinn!
In einer Plastiktüte.
Das große Kind sagte als erste Reaktion unbesehen des corpus delicti: "Schade, schön war er ja schon!"
Die zweite Reaktion im Angesicht des Todes, ähm, des toten Morpheus, die Gefriertüte streichelnd und ganz versunken: "Hm, jetzt ist er wenigstens nicht mehr aggressiv. Und außerdem kann man ihn streicheln!"
Die Tante fand es zunächst pervers, das Tier nicht zu beerdigen. Schließlich kannte man ihn. OHJA; und WIE!
Ich fände es verwerflich, ihn nicht zu essen. So hatte sein Leben mehrfach Sinn!